Das Ziel der craniosacralen Behandlung ist einen weitgehend ungehinderten Liquorfluss (Liquor = Gehirnwasser) vom Kopf (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum) sicherzustellen.
Die Liquorzirkulation hat bei jedem Menschen einen individuellen Rhythmus (craniosakraler Puls). Störungen der craniosakralen Pulsfrequenz können beispielsweise durch Verspannungen, Traumata, Operationen oder Stress ausgelöst werden.
Behandelt werden mit sehr sanften Techniken die Schädelknochen, der Kauapparat und das Becken. Kann der Liquor wieder frei zirkulieren, tritt eine tiefe Entspannung ein. Oft verbessern sich allein durch diese Therapie Beschwerden in anderen Bereichen des Körpers.